
DIVERSO
…technisch mögliches mit Feingefühl im Sinne der Authentischen Musikreproduktion zusammengeführt

PERFECT NATURAL SOUND IN A PURISTIC MODERN DESIGN

Authentischen Musikreproduktion mit atemberaubender Dynamik
Das Referenzmodell DIVERSO ist ein mit Feingefühl im Sinne der Authentischen Musikreproduktion entwickeltes Lautsprechersystem.
Mit einer Höhe von 1,55m und einem Gewicht von etwa 140kg öffnet der in modularer Bauweise gefertigte Beton-Lautsprecher ein Tor zum atemberaubendem Musikgenuss. Die DIVERSO überzeugt zum einen durch die verblüffende natürliche Musikwiedergabe („Natural Sound“) als auch die brillante Präzision und Basskraft in jeder Situation.
Details: Gehäuseaufbau in Gussbeton
Die akustische Wirkung des Gehäuses auf die Gesamtperformance eines Lautsprechersystems wird bis heute unterschätzt. Die durch die Membranauslenkung in Bewegung gesetzte Luft und die daraus resultierenden Kräfte erzeugen Schwingungen und verwandeln das Gehäuse selbst in eine – unerwünschte – Schallquelle.
=> Die Oberfläche des Lautsprechergehäuses entspricht etwa dem 50-fachen der Membranfläche der Lautsprecherchassis. Unsere Lautsprechergehäuse werden in Handarbeit aus High-Performance-Gussbeton hergestellt und besitzen eine sehr hohe Dichte [ρ] und extreme Steifigkeit, dass heißt, ein hohes Elastizitätsmodul [E].
Das Elastizitätsmodul ist ein Materialkennwert, der den Zusammenhang zwischen Spannung und Dehnung bei der Verformung eines festen Körpers beschreibt. Der Wert des Elastizitätsmoduls ist umso größer, je mehr Widerstand ein Material seiner Verformung entgegensetzt. Ein Bauteil aus einem Material mit hohem Elastizitätsmodul (zum Beispiel Gussbeton) ist also steifer als ein Bauteil gleicher Konstruktion, das aus einem Material mit niedrigem Elastizitätsmodul gefertigt wird.
=> Das Verhältnis des Elastizitätsmodul von High-Performance-Gussbeton ( E-Modul= 39000 N/mm²) zu Holz/MDF (E-Modul= 2800 N/mm²) ergibt für unsere Gehäuse eine 10-fach geringere Schwingungsamplitude im Vergleich zu herkömmlichen Lautsprechergehäusen.
Die Dichte [ρ] ist das Verhältnis aus der Masse eines Körpers und seinem Volumen. Etwas anschaulicher formuliert, besagt die Dichte, ob ein Körper für seine Größe leicht wie eine Feder oder schwer wie ein Stück Eisen ist.
=> Die Dichte [ρ] unseres High-Performance-Gussbeton (Dichte [ρ] = 2000 – 2100kg/m3) ist 3-mal höher als bei einem herkömmlichen Holz/MDF-Lautsprechergehäuse (Dichte [ρ] = 600 – 700kg/m3 ).
In Verbindung mit der angewendeten „Sandwichtechnik“ (das bedeutet, wir verwenden zwei verschiedene Materialien mit sehr unterschiedlichem Resonanzverhalten) und der Versteifung an strategischen Stellen werden Eigenschwingungen bis auf ein Minimum reduziert. Die hervorragenden Materialeigenschaften in Kombination mit der amorphen, hochdämpfenden Struktur und dem technischen Aufbau des Gussbetongehäuses sind in Bezug auf – Präzision und Dynamik – der entscheidende Grund für die hervorragenden klanglichen Eigenschaften der Lautsprecher von BETONart-audio.
Der Tiefbass wird somit spürbar
Für die Wiedergabe von Tonlagen im Bereich 80 Hz – 26 Hz kommen 4 weitere, nach hinten abstrahlende Tieftöner mit sehr harten und pegelfesten Aluminium-Membranen zum Einsatz, die durch unser Verstärkermodul MAGO mit 4x 500 Watt aktiv angetrieben werden und somit für eine überwältigende Basskraft sorgen.
Kickbass authentisch wie auf der Live-Performance
Schlanke Eleganz – abgrundtiefe Basskraft – erreicht durch den Einsatz von insgesamt 4 Tieftönern/Bass-Chassis pro Lautsprecher!! Als besonderes Highlight setzen wir bei den 2 nach vorne gerichteten Basseinheiten auf leichte Glasfaser/Papier-Membranen, die auf das Frequenzband 220 – 70 Hz optimiert sind und – aktiv mit unserem Klangprozessor/Verstärkermodul MAGO angesteuert – eine präzise und trockene Basswiedergabe ermöglichen.
⇒ Charakteristische, tieffrequente Ausschwingvorgänge einer Basssaite oder Kickbässe sind mühelos wahrzunehmen und werden authentisch wiedergegeben.
Breites Bühnenbild bei hervorragender Tiefenstaffelung
Getreu unserer Philosophie einer souveränen, natürlichen Musikwiedergabe („Natural Sound“) setzen wir für den wichtigen Mitteltonbereich auf zwei sehr leichte, detailfreudige und klangfarbenstarke Mitteltöner (in D’Appolito-Anordnung) aus Spezialpapier mit integriertem Aluminium-Phase-Plug. Die Anordnung der Chassis in Kombination mit dem Air-Motion-Transformer (AMT) – Hochtöner liefert eine fokussierte, holografisch-räumliche Abbildung, die Boden- und Deckenreflektionen minimiert und besonders in modernen Wohnräumen mit wenig textilem Interieur (Schallabsorption) überzeugt.
Details: D'Appolito-Anordnung der Lautsprecherchassis
Im Modell DIVERSA werden die Lautsprecherchassis nach D’Appolito angeordnet, dass bedeutet, zwei Tief-/Mitteltöner werden symmetrisch ober- und unterhalb des Hochtöners positioniert und parallel angetrieben. Beide Tief-/Mitteltöner geben den Frequenzbereich bis zur Einsatzfrequenz des Hochtöners wieder. Jeder Tief-/Mitteltöner verfügt dabei über eine eigene Kammer innerhalb des Betongehäuses. Durch die Vermeidung von parallelen Wänden innerhalb der Kammern werden zudem Gehäusemoden verhindert.
Zudem werden die nach oben und unten abgestrahlten Schallanteile aufgrund von Phasenverschiebungen und der damit verbundenen Interferenzeffekte minimiert. Die Verminderung von Schallreflexionen an Decke und Fußboden führt zu einer deutlich besseren räumlichen Auflösung, verhindert Klangverfälschungen und ermöglicht ein einzigartiges Hörerlebnis.
Federnde, kristallklare Höhen ohne jegliche Schärfe gepaart mit intensiven Klangfarben
Die hohen Töne werden von einem großen Air-Motion-Transformer (AMT) – Hochtöner wiedergegeben, der dank seiner außergewöhnlichen Größe bei einer tiefen Trennfrequenz angekoppelt werden kann, um so ein perfekt-homogenes Abstrahlverhalten zu gewährleisten.
Details: Air-Motion-Transformer (AMT) - Hochtöner
Air-Motion-Transformer (AMT) – Hochtöner verfügen über eine Ziehharmonika-ähnlich gefaltete, federleichte Membrane, die sich im Magnetfeld eines Permanentmagneten befindet. Sie führen die Königsklasse der Bändchen für den Hochtonbereich an, da sie mit vergleichsweise geringer Membranbewegung ein Vielfaches an Schalldruck erzeugen. In Verbindung mit dem starken Neodym-Magneten vereint unser großer Air-Motion-Transformer (AMT) – Hochtöner Schnelligkeit und Detailreichtum mit ultrakurzen Ein- und Ausschwingzeiten, und ermöglicht die Wiedergabe auch außergewöhnlich hoher Lautstärken.
Laufzeit und Phasenrichtig Musik genießen
Für das homogene, phasenkorrekte Zusammenspiel der einzelnen Lautsprecherchassis sorgen:
- Die Laufzeiten & Phase der Tief- Mitteltonchassis werden auf digitaler Ebene perfekt ausgeglichen.
- Der Mundorf AMT ist über hochwertigste Bauteile von Mundorf, die sich durch höchste Impulsgenauigkeit, Belastbarkeit und Langzeitstabilität auszeichnen, angekoppelt.
3D Raumklang für Ihr Zuhause
Der Klang der auch nach hinten abstrahlenden DIVERSO besitzt eine Charakteristik, die dem Nachhall großer Räume stärker gleicht. Daraus ergibt sich eine Natürlichkeit des Klangs, die eindrucksvoll das Erlebnis eines musikalischen Livekonzerts vermittelt.

Details: Klangprozessor MAGO und passive Weiche
Die passive Frequenzweiche für den Hoch- und Mitteltonbereich ist in einer separaten Kammer des Betongehäuses positioniert, um die Mikrofonieeffekte (Vibrationseinflüsse) gering zu halten. High End Verkabelung aus reinem OFC-Kupfer und versilberte Kabel von In-akustik sorgen für eine homogene Signalübertragung und ein hochauflösendes Klangbild.
Der Klangprozessor (DSP) MAGO ist die Steuerzentrale für jedes der 4 aktiv angesteuerten Basschassis (pro Lautsprecher 2x Hochbass-Chassis und 2x Tiefbass-Chassis): Während der leistungsstarke Klangprozessor die Aufgabe der Frequenzweiche im Tieftonbereich übernimmt, versorgen die 4x 500 Watt Endstufen des Verstärkermoduls die Bassmodule mit Leistung. Des weiteren können mit dem integrierten Klangprozessor raumspezifische Anpassungen im Frequenzgang der Lautsprecher vorgenommen werden. Als Ergebnis erzielen wir ein deutlich differenzierteres Klangbild mit erhöhtem Detailreichtum.
Es können 4 Konfigurationen programmiert werden.
Beispiel für Voreinstellungen:
Preset 1 für leises Hören (auf Ihre Hörgewohnheiten angepasst)
Preset 2 für normales Hören mit Raumanpassung zur Unterdrückung von Raummoden
Preset 3 frei definierbar (zb.optimiertes Preset für einen anderen Hörplatz)
Preset 4 frei definierbar
Der mit verschiedenen Presets abstimmbare Klangprozessor (DSP) des MAGO in Kombination mit der passiven Frequenzweiche liefert eine höchstmögliche Phasentreue und -kohärenz und damit eine erstaunlich natürliche Musikreproduktion („Natural Sounds“).
KUNDENERFAHRUNGEN DIVERSA / DIVERSO

OPTIONALE FEATURE / PREISE
In der „Premium Selektion“ werden alle Bauteile auf minimalste Abweichungen von weniger als 0,5% selektiert, was die Ortbarkeit einzelner Instrumente und Stimmen nochmals deutlich verbessert. Zu jedem Lautsprecherchassis erhalten Sie ein dediziertes Messprotokoll. (Ohne die zusätzliche „Premium Selektion“ sind alle Bauteile auf hervorragende 2% selektiert.)
Möglichkeiten der Farbgestaltung: Auf dem Bild sehen sie einige mögliche Farbprobenbeispiele von durchgefärbten Beton. Alle Farbe sind auf Wunsch möglich und auch eine Lackierte Oberfläche ist realisierbar.
Speziaelles 8-adriges (8 x 4 qmm) Speziallautsprecherkabel für DIVERSA / DIVERSO aus OFC Kupfer Richtig dick & schwer und in jeder Länge zu bekommen – Preis auf Anfrage
DIVERSO Referenzlautsprecher: 14280,00€*
(Paarpreis inklusive Anlieferung, Einmessen und Aufstellung)
Aufpreisliste:
Kundenspezifische Farbgestaltung: 650,00€*
„Premium selektierte“ Bauteile (Chassis / Weiche): 880,00€*
MAGO DSP/Verstärkermodul (4x 500 Watt): 2.850,00€*
Referenz Innenverkabelung von In-akustik: 390,00€*
*Alle Preise inklusive gesetzlicher, deutscher Mehrwertsteuer.
Technische Spezifikation : Verstärkermodul MAGO
Verstärkermodul MAGO
Das Herz des Klangprozessors bildet ein digitaler 48-Bit / 96 kHz Signalprozessor mit IIR-Filterfunktionen. Die A/D und D/A-Wandler arbeiten mit 96 kHz / 24Bit Auflösung. Alle Messdaten unseres Klangprozessors MAGO übertreffen den Studio-Standard. Um die Klangqualität des Gerätes noch weiter zu verbessern, wurden in sämtlichen Signalwegen spezielle Audio-OP`s von Burr-Brown, sowie MKS-Folienkondensatoren eingesetzt. Die verwendeten Filteralgorithmen sind klang- und phasenoptimiert.
- 6-Kanal DSP-Weiche mit Vorverstärker, 5 analoge + 6 digitale Eingänge
- HD-Audio bis 24 Bit/192 kHz (ALAC, FLAC, AIFF, WAV etc.)
- Frequenzgang 20 Hz – 25 kHz (-0,5 dB), THD + N < 0,033%, > 113 dBA
- Ausgang über 6 x RCA + 6 x XLR, Ausgangsimpedanz 100 Ω
- DSP Verarbeitung 48 Bit / 96 kHz, A/D + D/A-Wandler 24 Bit / 96 kHz
- Alle DSP-Funktionen sind über die Software „Cross-Control“ (im Lieferumfang enthalten) am PC frei programmierbar
Laufzeitkorrektur: Alle Rechenoperationen werden in Echtzeit ausgeführt, was eine konstante Latenzzeit von 1ms auf allen Kanälen ermöglicht.
Technische Daten
Eingänge analog:
- 4 x Stereo über RCA-Buchsen, Eingangsimpedanz 10 kΩ, (5 Hz – 100 kHz, +/-0,5 dB)
- 1 x Stereo XLR-Buchsen, Eingangsimpedanz 10 kΩ, CMRR > 90 dB (5 Hz – 100 kHz, +/-0,5 dB), Eingangswandler That1200S
- Eingangswahl-Umschaltung der Analogeingänge über Signalrelais
- Pegelumschaltung der Eingangsempfindlichkeit über Reed-Relais mit Aussteuerungsgrenzen 1,5 V / 3 V / 4,5 V eff.
- Schaltbare Einschaltautomatik für den Eingang: Line 1 und XLR mit umschaltbaren Schwelle low = 3 mV eff. / mid = 6 mV eff. / high = 12 mV eff.
- Operationsverstärker OPA1632 (ADC-Buffer) / LME49710 im Signalweg
digital:
- 3 x Coax (digital) über RCA-Buchsen, Eingangsimpedanz 75 Ω , bis 192 kHz / 24 Bit
- 3 x optisch (digital) über Toslink-Buchsen, min. – 21 dBm, bis 96 kHz / 24 Bit
- Verarbeitung über einen 2- Kanal asynchronen Abtastwandler Burr-Brown SRC4382 für den
- PCM-Stream, Sample Rate 44,1 kHz bis 192 kHz / 24 Bit
- I²S Bus-Schnittstelle intern für serielle digitale Übertragung von Audiodaten mit 96 kHz Sampling
Ausgänge (Messdaten inkl. ADC, DAC, DSP und Vol. Control)
- 6 x über RCA-Buchsen + 6 x über XLR, Ausgangsimpedanz = 100 Ω,
- Frequenzgang 20 Hz – 25 kHz (- 0,5 dB) / 10 Hz – 30 kHz (- 2,0 dB)
- Fremdspannungsabstand >107 dB / Kanaltrennung > 83 dB bei analoger Einspeisung
- Fremdspannungsabstand >113 dB / Kanaltrennung > 89 dB bei digitaler Einspeisung
- THD + N Ratio < 0,033 % (20 Hz – 20 kHz)
- Gesamtverstärkung max. 16 dB
- Max. Ausgangspegel: 2 V eff. @ EQ = 0 dB, 4 V. eff @ EQ = 6 dB, max. Offset-VDC < 10 mV eff.
- OP-Ausgangstreiber DAC: National LME49710 /CH-Out: Burr-Brown OPA2134
- AC- Schaltausgang bis max. 1 kW-Anschlussleistung über Leistungsrelais mit 10 A Einschaltstrombegrenzung über 2 NTC`s, die über ein 2-tes Leistungsrelais nach 1 Sek. überbrückt werden. Der Ausgang ist prozessorgesteuert und wird bei Powersafe-Betrieb abgeschaltet.
- IR, optionaler 3-pol. Anschluss über Mini-DIN Stecker zur Auslagerung des internen IREmpfängers
- Display, optionaler 25-pol. Anschluss über Sub-D zur Auslagerung der kompletten Front inkl.
Bedienelemente und Display
- Remote Switch, optionaler 2-pol. Anschluss über 2,5 mm DC-Buchse. Hier kann ein 5 VDC oder 12 VDC Einschaltsignal zur Ansteuerung von Fremdgeräten ausgegeben werden.
Signalverarbeitung
- Abtastfrequenz 96 kHz für Analog- und Digitalsignale
- Asynchroner Abtastratenwandler für Fs = 44,1 kHz / 48kHz / 96 kHz / 192 kHz (Burr-Brown SRC4382)
- 48-Bit Verarbeitung im DSP, Freescale DSPB56374
- 24-Bit ADC, Texas Instr. PCM4220 Multi-Bit Delta-Sigma Wandler
- 24-Bit DAC, Wolfson WM8742
- Latenzzeit: </= 1 ms
- Übertragungsbereich 10 Hz – 30 kHz (-2,0 dB) / 8 Hz bis 35.000 Hz (-8,0 dB)
Funktionen Signalprozessor (DSP) mit IIR-Filterfunktionen
- 6 x EQ (Bell) pro Kanal: Gain: -12 dB bis +6 dB / Q: 0,25 bis 10,0 / Frq: 20 bis 29 600 Hz alternativ zum EQ 5 / 6 kann je ein Shelf-Filter (Low / High) pro Kanal gesetzt werden
- Tiefpass pro Kanal: 40 bis 10.000 Hz, 6 / 12 / 18 / 24 dB
- Hochpass pro Kanal: 15 bis 10.000 Hz, 6 / 12 / 18 / 24 dB
- Charakteristik Hoch- und Tiefpass umschaltbar: Bessel, Butterworth, Linkwitz (nur 12 / 24 dB)
- Level Kanal ( digital ) : -12 bis +6 dB, in 0,2 dB Schritten
- Level Kanal ( analog ) : -20 bis 0 dB, in 1dB Schritten
- Delay Kanal: 1 – 6 : 0 bis 5355 mm (= 15,8 ms) in 3,6 mm Schritten
- Jeder Ausgangskanal kann auf den Signaleingang: L, R oder L + R geschaltet werden
- Mute on/off und Phase 0/180° per Kanal programmierbar
PC Interface
- USB Buchse (B-Typ),
- USB – UART Konverter PL2303 (Prolific) mit Treiber 32 / 64 Bit
- Lauffähig: Windows (32 & 64 Bit)
- Allgemein
- Spannungsversorgung: 95 – 260 VAC, 50 / 60 Hz
- Netzeingang: Kaltgeräte-Netzmodul nach EN60320 / IEC320 mit 2-pol. Netzschalter und
- Sicherungshalter
- Geräteaufbau: Schutzklasse 1 nach IEC61140
- Leistungsaufnahme im Betrieb ohne angeschlossene Zusatzgeräte: 18,8 W
- Leistungsaufnahme im Powersafe-Modus: < 0,5 W nach IEC 62301
- Netzausgang (AC-Outlet): geschaltet, max. Anschlusswert 1 kW
- Abmessungen Grundgerät: B = 450 mm, H = 110 mm, T = 315 mm, Gewicht (netto) 5,1 kg
- Aluminium-Gehäuse mit 10 mm Front, gebürstet, schwarz oder Aluminium eloxiert
Vier eingebaute Endstufen sind (Class D mit integriertem Netzteil): Leistung:
- – 4 x 500 W / 4 Ω 10 Hz – 30 kHz
- Output Circuitry UMAC™ Class D – full bandwith PWM modulator with ultra low distortion
- Output Voltage 70 Vp / 140 Vpp (unloaded)
- Amplifier Gain 26 dB
- Signal To Noise-Ratio > 120 dB (A-weighted, 20 Hz – 20 kHz, 8 Ω load)
- THD+N (typical) < 0.05 % (20 Hz – 20 kHz, 8 Ω load, 3 dB below rated power)
- Frequency Response 20 Hz – 20 kHz (+0/-0.25 dB )
- Dämpfungsfaktor > 1000 (8 Ω load, 1 kHz and below)
- Protection Circuits Short circuit protection, DC protection, temperature protection, overload protection
- Readouts for DSP/Network Protect/Disable (mute), Temperature, Clip (for each channel)
- Power Supply UREC™ universal mains switch mode power supply with Power Factor Correction (PFC) and integral standby converter
- Operation Voltage Universal Mains, 85-265V
- Aux. Power for DSP ±15 V (100 mA), +7.5 V (500 mA)
- Standby Consumption < 0.35 W (Green Energy Star & ErP 1275/2008/EC compliant)
Technische Spezifikationen modell DIVERSO:
Material: | High-Performance-Gussbeton in verschiedenen Farben |
Nennbelastbarkeit: | 2000 Watt |
Empfindlichkeit (2,83V): | 93 dB/1Watt |
Impedanz | 4 Ohm (linearisiert – auch für Röhrenverstärker geeignet) |
Übertragungsbereich (-3dB) | 26 Hz – 30 Khz |
Übergangsfrequenzen | 70Hz, 215Hz und 1850Hz |
Maße B × H × T | 155 cm x 21,5 cm x 40 cm |
Gewicht | 140 kg |